1 - 6 von 6 wird angezeigt
Dr. Felix Badelt

1136

7 UE
Chinesische Diagnostik & Arzneimitteltherapie
Spezial-Seminar

neu dfp logo approbiert

Dr. Felix Badelt verbindet mit seinem systemischen und interdisziplinären Modell Erkenntnisse der westlichen Geisteswissenschaft, medizinischen Psychologie und Psychosomatik mit den altchinesischen TCM-Konzepten. Damit können Risikofaktoren für Gesundheit und Wohlbefinden im täglichen Leben erkannt und gezielt behandelt werden.

-

1088

6 UE
TCM & westliche Arzneipflanzen / Phytotherapie
Chinesische Diagnostik & Arzneimitteltherapie
TCM für Apotheken
Webinar(e)
Spezial-Seminar

Hautkrankheiten sind oberflächlich meist gut sichtbar haben aber oft komplexe Wurzeln im Innen. Dr. Niki Zeininger erklärt die Diagnosefindung und die Erstellung passender TCM-Rezepturen. In diesen 2 Abend-Seminaren lernen Sie häufige Hautkrankheiten zu verstehen und zu behandeln.

mit Peter Holmes
-

1013

20 UE
TCM & westliche Arzneipflanzen / Phytotherapie
Aroma Akupunkt Therapie
Chinesische Diagnostik & Arzneimitteltherapie
Spezial-Seminar

neu dfp logo approbiert

Peter Holmes: "Die aktuelle epidemische Lage hat aufgezeigt, wie dringend notwendig es ist, die immunologischen Funktionen zu optimieren. Um wirklich effektive Resultate zu erzielen und um künftige Rückfälle zu vermeiden, sollten diese Erkrankungen systematisch evaluiert und mit Methoden behandelt werden, die das Beste aus beiden Welten – der chinesischen und der westlichen Medizin - kombinieren."

kostenloser Online-Infoabend

1107

TCM & westliche Arzneipflanzen / Phytotherapie
Chinesische Diagnostik & Arzneimitteltherapie
Infoabend

Der Online Info Abend bietet Ärzt*innen die Möglichkeit, alles Wissenswerte zum Einstieg in unsere laufenden Lehrgänge: "Chinesische Diagnostik & Arzneitherapie" (DFP) und "Westliche Arzneipflanzen & TCM" zu erfahren.

-

1020

1024

32 UE
Aroma Akupunkt Therapie
Lehrgang

neu dfp logo approbiert

Echte Aromaöle können, wenn sie mit bestimmten Akupunkturpunkten verwendet werden, eine neue Dimension in unsere Praxis bringen. Der Lehrgang gliedert sich in zwei große Abschnitte: Vier Webinare mit den wesentlichen theoretische Grundlagen und ein Präsenzteil mit viel praktischen Übungen und Anwendungen. Sodaß Sie diese wirksam, sicher und benutzerfreundlich sofort in Ihrer Praxis anwenden können. Sollte aufgrund von "höherer Gewalt" der Praxisteil nicht stattfinden können, erhalten Sie den entsprechenden angegebenen Betrag zurück.