Das Team der Wiener Schule

Unser Team

Vize-Präsidentin des Vereins WSTCM

Meine Ausbildungen und Berufserfahrung:

Ärztin für Allgemeinmedizin, Studium der TCM in Oakland, Kalifornien
Lehrtätigkeit seit 1994, Veröffentlichung verschiedener Artikel und Buch-Beiträge

Gründerin der Wiener Schule für TCM (1996)

Seit 1994 TCM‐Praxis in Wien
Therapieangebote: Chinesische Arzneimittel, Akupunktur, einfache Ernährungsberatung, Westliche Kräuter nach TCM

Meine Motivation mitzuwirken ist...

meine Begeisterung für das exakte Diagnosesystem der TCM und die darauf abgestimmte Behandlung. Ich habe in mehr als 30 Jahren sehr oft erlebt, wie sehr die TCM helfen und unterstützen kann. Das Weitergeben von diesem wertvollen Wissen in jeder Form macht mir Freude, ich finde das höchst sinnvoll und bin deshalb bereit, mich dafür einzusetzen. Ich möchte dazu beitragen, das Gesundheitssystem wieder menschlicher zu gestalten und ganzheitliches Denken und Handeln in Prävention und Therapie zu fördern.

Präsidentin des Vereins WSTCM

Meine Ausbildung und Berufserfahrung

Ärztin für Allgemeinmedizin, Systemische Psychotherapeutin, Körpertherapeutin; seit 1990 Praxis in Graz, seit 2006 Zweitpraxis in Baden mit Spezialisierung TCM, Ganzheitsmedizin und Psychosomatik. 

Weiterbildungen in Systemischer Psychotherapie, Psychodynamisch Imaginativer Traumatherapie (PITT), Feldenkrais-Bewegungsschulung, Craniosacraltherapie, Hawaiischer Körperarbeit und TCM.  ÖÄK-Diplome in Phytotherapie und Homöopathie. Seit 2003 Studium der TCM an der WSTCM, Fortbildung in den „Westlichen Arzneipflanzen“ bei Jeremy Ross, Prof. Kubelka und Prof. Saukel. Leitung des Projekts „Westliche/Europäische Arzneipflanzen und TCM“ in der WSTCM, regelmäßige Lehr- und Vortragstätigkeit; seit 2016 Vorstandsmitglied der ÖGPhyt (Österreichische Gesellschaft für Phytotherapie).

Meine Motivation mitzuwirken ist...

meine innere Haltung, dass das Medizinsystem der Zukunft nur auf einer ganzheitlichen, menschen- und gesundheitsfördernden Basis aufgebaut werden kann. Die TCM als durch und durch ganzheitliches Medizin-System hilft uns, diese Basis in uns selbst und in unserer Arbeit  zu beleben und zu festigen. Das Wissen der TCM mit dem Wissen moderner ganzheitlich ausgerichteter Forschung in Verbindung zu bringen, dieses zu sammeln, neu zu organisieren und weiterzugeben macht mir Freude - ebenso der Austausch und das gemeinsamen Lernen im Team.

Prokuristin & Geschäftsführungsstellvertreterin

Langjährige Erfahrung als leitende Angestellte und Führungskraft in der der Erwachsenenbildung. Umfassende Kenntnisse im Bereich Interessensvertretung und Stakeholdermanagement, im Unternehmensaufbau und in der Weiterentwicklung und Digitalisierung von Geschäftsfeldern, Prozessen sowie im Qualitätsmanagement. Kommunikationsstarke und motivierende Generalistin mit empathischem Feingefühl und ausgeprägter Lösungs-, Qualitäts- und Dienstleistungsorientierung.

Meine Motivation mitzuwirken ist ...

Die Mitarbeit an der Wiener Schule für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) sehe ich als eine sinnstiftende Möglichkeit, meine langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung mit meinem Interesse an ganzheitlichen Gesundheitsansätzen zu verbinden. Die Kombination aus fundierter Wissensvermittlung, persönlicher Entwicklung und kultureller Vielfalt in der TCM entspricht meiner Überzeugung von moderner Bildungsarbeit auf Augenhöhe. Die Wiener Schule für TCM vereint hohe fachliche Kompetenz mit einem humanistischen Bildungsverständnis – Werte, die ich teile und aktiv mitgestalten möchte.

Meine Ausbildungen und Berufserfahrung:

Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien . 30 Jahre Erfahrung als Leiterin der Stabstelle Marketing & Kommunikation in einem Finanzdienstleistungsunternehmen. 

Seit November 2018 mit Leidenschaft und Herzblut in der WSTCM  für Marketing & Kommunikationsaufgaben tätig.

Meine Motivation mitzuwirken ist ...

meine  Ambition ist es, durch meine Mitwirkung  die TCM im Österreichischen Gesundheitswesen zu stärken und nachhaltig zu etablieren.