1005
Gute Kenntnisse der Anatomie, Physiologie und Pathologie in Theorie und Praxis gelten als wichtige und notwendige Grundlage für das Erlernen aller Massage- bzw Bewegungsmethoden.
WIENER SCHULE FÜR TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN
Gute Kenntnisse der Anatomie, Physiologie und Pathologie in Theorie und Praxis gelten als wichtige und notwendige Grundlage für das Erlernen aller Massage- bzw Bewegungsmethoden.
Kenntnisse der Anatomie, Physiologie und Pathologie gelten als wichtige und notwendige Grundlage für das Erlernen diverser „Massage bzw. Bewegungsmethoden“
Je klarer ein Tuina-Practitioner den Weg von der Erstanamnese zur validen TCM-Differentialdiagnose findet, desto treffsicherer ist das Behandlungskonzept. Je sicherer Sie in der Ausführung und Dynamik der angewandten Techniken sind, desto rascher und anhaltender erreichen Sie Verbesserung in der Praxis mit Ihren Klient*innen.
Der Verein WSTCM ist bietet auch dieses Jahr wieder interessante Veranstaltungen an. Am 28.2.2023 startet eine Vortragsreihe, die im Rahmen von Abendwebinaren abgehalten wird, und auch botanische Exkursionen sind in Planung. Die Veranstaltungen sind für Vereinsmitglieder kostenlos, für Nicht-Mitglieder sind sie gegen einen Kostenbeitrag buchbar. Das Programm wird laufend erweitert.
um DFP wird angesucht
Die Jing Fang Rezepturen (Jing Fang = klassisch chinesische oder kanonische chinesische Medizin – der Han-Dynastie), des Shang Han Za Bing Lun, bilden die Wurzel der chinesischen Phytotherapie. Der Autor, Zhang Zhong Jing, schrieb das klinische „Handbuch“, Shang Han Za Bing Lun (bestehend aus: Shang Han Lun und Jin Gui Yao Lue), um „hands-on“ bessere Ärzte auszubilden. Die theoretische Grundlage dieser klinischen Handbücher sind im Huang Ti Nei Jing (des gelben Kaisers Klassiker der Inneren Medizin) zu finden.
Die Grundlagen der TCM als Vorbereitung für die Fach-Ausbildungen an der WSTCM -
5 Elemente-Ernährung, Tuina Anmo, Kräuter Intensiv - EINSTIEG JEDERZEIT & FLEXIBLE TERMINPLANUNG MÖGLICH!
APO trifft Ordi - Gespräche zwischen Apotheken MitarbeiterInnen und TCM-ÄrztInnen
Sie lernen die Grundlagen und Techniken von Schröpfen, Moxa & Gua Sha kennen, welche in der täglichen TCM-Praxis einfach anzuwenden und nicht mehr wegzudenken sind.
Am 2. Juni 2023 starten wir wieder mit unserem Diplom-Lehrgang für Apotheken-MitarbeiterInnen. Mit einem Mix aus Präsenzlernen, Webinaren und E-Learning wird das notwendige Grundwissen für die Arbeit mit Kräutern, für eine TCM-Fachberatung und die richtige Interpretation von ärztlichen Rezepten in der TCM-Apotheke vermittelt.
In diesem kostenlosen Webinar erhalten Sie alle relevanten Informationen zum Diplomlehrgang TCM-Ernährungslehre. Der Lehrgang startet im Herbst 2023 und richtet sich an alle, die nach einer fundierten Ausbildung zum Thema TCM-Ernährung suchen.
um DFP wird angesucht
Das Grundlagen-Modul M1 des ÖÄK Diplomlehrgangs Chinesische Diagnostik und Arzneitherapie ist speziell für Ärzt*innen aller Fachrichtungen konzipiert, die TCM Arzneitherapie oder Westliche Arzneipflanzen nach TCM fundiert lernen wollen. Die modernen Bedürfnissen nach flexiblem Zeitmanagement angepasste Lernform besteht aus unserem E-Learning, Abendwebinaren und geblocktem Präsenz - Unterricht.
Der NEUE Lehrgang TCM Ernährung nach den 5 Elementen 2023 wird in HYBRIDunterricht durchgeführt und bietet eine gesunde ganzheitlich ausgerichtete Synthese aus Präsenzlernen mit viel Kochpraxis, Webinaren, E-learning, Selbststudium und Lernen in Peergroups. Ein regelmäßiges Jourfixe mit der Lehrgangsleitung ist integrierender Bestandteil. Alle Referent*innen haben große Praxiserfahrung und werden Ihnen Ihre sehr interessanten und spannenden Einblicke in die umfassende Materie der TCM Ernährungslehre nahebringen.
Teilnahmevoraussetzung ist Basiswissen TCM (Kurs Nr 1009) oder eine vergleichbare Ausbildung
Beratung ist mehr als "gut miteinander reden" oder "gut zuhören können" und auch mehr als Informationsweitergabe.
Erlernen Sie die theoretischen Grundlagen der chinesischen Diagnostik und Arzneimittelkunde und können die Klassifikation und Rezeptierkunst der TCM auch für westliche/europäische Arzneipflanzen anwenden.
Ärztliche Weiterbildung zum ÖAK-Diplom
Fundierte 3-jährige Ausbildung für die Gewerbeberechtigung zur Ausübung von Tuina, der Massage der TCM in 5 Modulen
Die schulmedizinischen Grundlagen sind Voraussetzungen für TUINA ANMO Practitioner: Anatomie, Physiologie, Pathologie, Hygiene, Recht, Ethik und Dokumentation
@BLENDED LEARNING
Die Seminarreihe Tuina for Masters ist speziell für Practitioner mit abgeschlossener Tuina Ausbildung und Praxiserfahrung konzipiert. Die Vortragenden sind namhafte Tuina Expertinnen und Expertinnen, mit langjähriger Erfahrung in Praxis und Lehre. Gezeigt wird das integrative Arbeiten in der Praxis am konkreten Fallbeispiel durch gezielten und aufbauenden Einsatz von mehreren Disziplinen der TCM. Die Inhalte werden theoretisch und mit viel Praxis vermittelt, Hand-Outs werden zur Verfügung gestellt. Die Seminare können einzeln oder als 3er Paket gebucht werden (10% Rabatt).
An diesem Infoabend erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Diplomlehrgang TCM-Weiterbildung für Apotheken-MitarbeiterInnen.
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu den verschiedenen Jahreszeiten - Frühling, Sommer, Herbst - durch den Botanischen Garten zu spazieren und dabei fachkundig über verschiedene Pflanzen, ihre Inhaltsstoffe und Ihre Wirkung nach der TCM informiert zu werden.
Webinarreihe zur Vertiefung für TeilnehmerInnen der Seminarreihe Shang Han Lun und andere Interessierte mit Vorkenntnissen.
Prof. Johannes Saukel führt Sie an diesem Tag durch das Naturreservat Eichkogel und wird die Pflanzen bestimmen und in
umfassender Weise aus ökologischer, wissenschaftlicher und traditioneller Sicht vorstellen.
Die Seminarreihe „Tuina for Masters“ ist speziell für Practitioner mit abgeschlossener Tuina Ausbildung und Praxiserfahrung konzipiert. Die Vortragenden sind namhafte Tuina Expertinnen und Expertinnen, mit langjähriger Erfahrung in Praxis und Lehre. Gezeigt wird das integrative Arbeiten in der Praxis am konkreten Fallbeispiel durch gezielten und aufbauenden Einsatz von mehreren Disziplinen der TCM. Die Inhalte werden theoretisch und mit viel Praxis vermittelt, Hand-Outs werden zur Verfügung gestellt. Die Seminare können einzeln oder als 3er Paket gebucht werden (10% Rabatt).
Die Seminarreihe „Tuina for Masters“ ist speziell für Practitioner mit abgeschlossener Tuina Ausbildung und Praxiserfahrung konzipiert. Die Vortragenden sind namhafte Tuina Expertinnen und Expertinnen, mit langjähriger Erfahrung in Praxis und Lehre. Gezeigt wird das integrative Arbeiten in der Praxis am konkreten Fallbeispiel durch gezielten und aufbauenden Einsatz von mehreren Disziplinen der TCM. Die Inhalte werden theoretisch und mit viel Praxis vermittelt, Hand-Outs werden zur Verfügung gestellt. Die Seminare können einzeln oder als 3er Paket gebucht werden (10% Rabatt).
Der Online Info Abend bietet Ärzt*innen die Möglichkeit, alles Wissenswerte zum Einstieg in unsere laufenden Lehrgänge: "Chinesische Diagnostik & Arzneitherapie" und "Westliche Arzneipflanzen & TCM" zu erfahren.