Shang Han Lun Zeile 241, 254, 255
Jing Gui Kapitel 2.13, 10.21, 10.13
Rezeptur
Reihung | Dosierung | Temperatur | Geschmack | Funktion in der Rezeptur | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | HP | Hou Po Magnoliae officinalis cortex |
24g | warm (wen) | bitter, salzig | bringt Qi nach unten |
Verstopfung zwischen 5 und 10 Tage, abendliche Temperaturerhöhung, verwirrtes Reden, so als würde der Patient Geister sehen, Unruhe, abdominelle Fülle, Keuchen, trockene Stühle, schwierige Defäkation, schwitzen der Extremitäten, Nachtschwitzen
In seltenen Fällen auch Durchfall möglich bei schlüpfrig schnellem Puls, oder spontane wässrige grün-blaue Druchfälle mit epigastrischen Schmerzen und trockenem Mund, die Fäkalien stecken weiter fest, nur der wässrige Teil wird vorbeigespült
Jing Gui: Bei Tetanie mit Völle der Brust, verkrampftes Gebiss, Rückenkrampfung, Hypertonizität der Beine, Zähneknrischen
Jing Gui: Bei Wind-Schlag mit Bewusstseinsverlust und Obstipation
Shang Han Lun
Da Cheng Qi Tang Puls Nr. 2
Indikationen / Symptome
TCM
Vertiefung
Einsatz bei Verstopfung mit steinharten Stuhlknollen, diese werden eingeweicht und dann ausgespült
Rezeptur reguliert das Qi und bringt die Verdauungsgase nach unten
Gabe bis der Stuhl läuft, dann langsam ausschleichen über 2-3 Wochen
Anwendung
Granulatdosierung für Erwachsene:
3x6g über 90kg
3x5g 60-90kg
3x4g bis 60g
Graunulatdosierung für Kinder näherungsweise:
bei 25kg
3x2g
bei 12kg
3x1g