Quelle / Konzept
Shang Han Lun, Seminar Nadine Zäch
Shang Han Lun Zeile 62
Rezeptur
Reihung | Dosierung | Temperatur | Geschmack | Funktion in der Rezeptur | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | GZ | Gui Zhi Cinnamomi ram |
9g | warm (wen) | scharf | ||
2 | ZGC | Zhi Gan Cao Glycyrrhizae radix praeparata |
6g | neutral (ping) | süß | ||
3 | RS | Ren Shen Ginseng radix |
9g | neutral (ping) | süß | ersetzt Flüssigkeiten die durch Schwitzen verloren gegangen sind. |
Nachdem geschwitzt wurde sind generalisierte Schmerzen aufgetreten und ein tiefer und langsamer Puls.
Grundrezeptur Gui Zhi Tang: Dosis von Bai Shao ist erhöht und Ren Shen wird zugefügt.
Shang Han Lun
Schichten / Konstrukte nach Shang Han Lun
Pulsbilder nach Shang Han Lun
Gui Zhi jia Shao Yao Sheng Jiang ge yi liang Ren Shen san liang Xin jia Tang Puls
Indikationen / Symptome
Symptome / Beschwerden
TCM
Zunge (häufige Varianten)
Vertiefung
Vertiefung
Bai Shao:Sheng Jiang verhalten sich hier 1:1 - Sheng Jiang vernebelt und Bai Shao zieht mit seinem sauren Geschmack zusammen und verhindert so den Verlust der neu generierten Flüssigkeiten.
Selbe Rezeptur wie GZjiaSYS, nur Dosisänderungen bei SJ und BS. RS kommt hinzu, da durch das schwitzen der Patient viele Flüssigkeiten verloren hat.
Der Patient hier ist bereits Yang schwächer und blutleer. Flüssigkeiten sind hier verloren gegangen.