Shang Han Lun, Seminar Nadine Zäch
Jing Gui Kapitel 22.9
Rezeptur
Reihung | Dosierung | Temperatur | Geschmack | Funktion in der Rezeptur | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | GZ | Gui Zhi Cinnamomi ram |
6g | warm (wen) | scharf | ||
2 | CX | Chuan Xiong Chuanxiong rhizoma |
6g | warm (wen) | scharf | ||
3 | EJ | E Jiao Asini corii colla |
6g | neutral (ping) | süß | Schmierblutungen behandlen | |
4 | RS | Ren Shen Ginseng radix |
6g | neutral (ping) | süß | nährt die Mitte | |
5 | ZGC | Zhi Gan Cao Glycyrrhizae radix praeparata |
6g | neutral (ping) | süß |
Durchfälle häufiger als 10x pro Tag, Fieber und Hitzegefühle abends, Ziehen im unteren Abdomen, Blähungen, Hitze in den Handflächen und trockene Lippen. Bei Wechseljahrsbeschwerden, Schlafstörungen, emotionalen Störungen
Shang Han Lun
Wen Jing Tang Puls
Indikationen / Symptome
TCM
+30g Long Gu + 30g Mu Li: Schlafstörungen
+ Fu Ling: Schlafstörungen
+ Tao Ren: bei Blutstase und Wechseljahrsbeschwerden, TR und FL -> GZFLW inkludiert
+ 30g Fu Zi: wenn sich viel verbessert hat, jedoch die Energie noch zu wünschen übrig lässt
Vertiefung
Pathomechanismus: Kälte Blutstase unten und leere Hitze oben, hier fehlt mehr Blut als Yang
Typisch beschreiben Leute hier einen Schlaf, der so oberflächlich ist, dass es sich nicht wie schlafen anfühlt (Wachschlaf)
Hier leiden PatientInnen an Tag und Nachtschweiß, manche nur Nachts, jedoch nicht nur an Tag!