Direkt zum Inhalt

Domäne

  • WSTCM Aus- und Weiterbildung
  • TCM Software
  • Verein WSTCM
Startseite

Top Bar Icon Menu

  • Kalender
  • TCMbase
  • Wissensgarten
  • Patient*innen Service

User account menu

Startseite

WIENER SCHULE FÜR TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN

Logo WSTCM Bildung, Bildungsangebote der WSTCM GmbH Logo WSTCM Verein
Logo TCMdoc - Die TCM Software Logo TCMbase

Schule Hauptmenü

  • Newsletter & News, Presse
  • Startseite
  • Aus- und Weiterbildung mit ÖCERT
    • Bildungsangebot
    • Kalender
  • TCMdoc & TCMbase
    • TCMbase
      • TCMdoc Ideenkorb
  • Bildungsinformation
    • Beratung
    • Anrechnungen
    • Fördermöglichkeiten
    • Abschluss / Prüfungen
  • Über die Schule
    • Team
      • Referent*innen
    • Wie wir lernen
      • Lernorte
    • Partnerorganisationen
    • Mediathek
  • Kongresse & Events
  • WSTCM Wissensgarten
    • durchsuchen
    • Meine Literaturliste
  1. Startseite
  2. Bildungsangebot - Kurse der WSTCM

zum Kurs - Kalender

Bildungsangebot - Kurse der WSTCM

Bildungsangebot

Lehrgänge und Kursangebote der Wiener Schule für TCM

Veranstaltungen des Vereins WSTCM
1 - 3 von 3 wird angezeigt
Apotheken Folder
Verena Baustädter
Christine Katharina Krassnig

ÖÄK Diplomlehrgang Chinesische Diagnostik und Arzneitherapie

TCM-Grundlagen - Theorie & Diagnostik und Einzelarzneimittel/-pflanzen & Rezepturen
12.05.2025 -26.06.2027
1000
1000
1000
1000
523 UE
TCM Grundlagen
TCM & westliche Arzneipflanzen / Phytotherapie
Chinesische Diagnostik & Arzneimitteltherapie
Diplom-Lehrgang
DFP approbiert

Der ÖÄK Diplomlehrgang Chinesische Diagnostik und Arzneitherapie ist speziell für Ärzt*innen aller Fachrichtungen konzipiert, die TCM-Arzneitherapie mit Sidestep zu den westlichen Arzneipflanzen nach TCM fundiert lernen wollen. Die modernen Bedürfnissen nach flexiblem Zeitmanagement angepasste Lernform besteht aus unserem E-Learning, Abendwebinaren und geblocktem Präsenzunterricht.

Basiswissen

Basiswissen TCM mit individuellem Start

Grundlagenkurs für die Therapiemethoden der TCM
10.11.2025 -23.04.2026
1206
1207
1208
98 UE
TCM Grundlagen
Präsenz
Lehrgang
E-Learning

Die Grundlagen der TCM als Vorbereitung für die Fach-Ausbildungen an der WSTCM -
5 Elemente-Ernährung, Tuina Anmo, Kräuter Intensiv - EINSTIEG JEDERZEIT MÖGLICH & FLEXIBLE TERMINPLANUNG!

Stimmungsbild Chinesische Mauer und Bergkette

Im Reich der Mitte | Zwischen Tradition & Moderne: Rückblick Chinareise 2025

Erfahrungen, Reflexionen & Ausblick
03.12.2025
1217
3 UE
Vereinsveranstaltung
Webinar(e)

Die Wiener Schule für TCM und HONG AI laden zum Online-Abend mit Eindrücken der Chinareise 2025 ein. Gezeigt werden Fotos, Videos und Berichte aus führenden TCM-Einrichtungen in Harbin und Sheng Yang. Ergänzt wird der Abend durch kulturelle Reflexionen und einen Ausblick auf die nächste Reise 2027.

Kostenlose Angebote

Fachgebiet

  • Alle anzeigen (16)
  • Chinesische Diagnostik & Arzneimitteltherapie (4)
  • Medizinische Grundlagen (2)
  • TCM & westliche Arzneipflanzen / Phytotherapie (3)
  • TCM Ernährung (1)
  • TCM für Apotheken (1)
  • TUINA ANMO (2)
  • (-) TCM Grundlagen (2)
  • (-) Vereinsveranstaltung (1)

Geeignet für

  • Einsteiger (2)

Lernform

  • Diplom-Lehrgang (1)
  • E-Learning (1)
  • Lehrgang (1)
  • Präsenz (1)
  • Webinar(e) (1)

Start des Kurses

  • 2025 (3)

Zu unserem Kurs-Archiv

Menü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • TCMdoc Lizenzbedingungen
  • Zahlungsmethoden
  • Presse & Medien
  • Kontakt

Fußzeile Produktlinks

  • Bildungsangebot WSTCM
  • WSTCM Verein
  • TCMdoc | TCMbase
  • Patient*innen Service
  • Unsere Partner

WSTCM GmbH

Hasnerstraße 29/7+9, 1160 Wien

Tel: 0664 - 733 15 983
office@wstcm.at

Social Media mit Icons

Unsere Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 13:00
Dienstag: 09:00 - 13:00
Donnerstag: 09:00 - 13:00
Freitag: 09:00 - 13:00

Bild
WSTCM

 

Bild
ÖCERT

Die Wiener Schule für TCM ist zertifizierter Qualitätsanbieter im Bereich der Erwachsenenbildung (ÖCERT)

Newsletter Angebot

Mit unserem Newsletter halten wir Sie gerne zu Themen rund um unsere Fachgebiete am laufenden.

Jetzt abonnieren